REACH bedeutet die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) mit Wirkung vom 1. Juni 2007 mit dem Ziel, den früheren Rechtsrahmen der Europäischen Union für Chemikalien zu straffen und zu verbessern.
Die Ziele von REACH sind:
- Besserer Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken durch Chemikalien;
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen chemischen Industrie, einem Schlüsselsektor der EU-Wirtschaft;
- Förderung alternativer Methoden zur Bewertung der Gefahren von Stoffen;
- Gewährleistung des freien Verkehrs von Stoffen auf dem Binnenmarkt der Europäischen Union.